Dlubal Podcast

Dlubal Podcast

#125 Bier mit Schlagseite: The Crooked House Pub

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hier genießt man sein Bier von Anfang an in Schieflage: Im Crooked House Pub in England ist Schwanken an der Tagesordnung. Und das auch, ohne getrunken zu haben. Denn der Pub steht schief und das schon seit Jahrzehnten! Wir sehen uns heute die bewegte Geschichte des Crooked House genauer an. Wieso ist der Pub schief und was steckt hinter dem mysteriösen Brand? Hört rein!

Schreibt in die Kommentare, was ihr denkt: Zufall oder Verschwörung? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!
Viel Spaß beim Zuhören!

#124 Dlubal Campus Connect: Unsere Community für Studierende ist da!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Komplexe Berechnungen, offene Fragen und manchmal einfach das Gefühl, allein vor dem Modell zu sitzen? Damit ist jetzt Schluss. In unserer neuen Podcastfolge stellen wir Dlubal Campus Connect auf Skool vor – eine kostenlose Community speziell für Studierende im Bauwesen.

Hier könnt ihr euch austauschen, Fragen stellen, Wissen teilen und Kontakte knüpfen. Erfahrt, warum wir uns für die Plattform Skool entschieden haben, wie ihr kostenlos beitreten könnt – und was euch dort erwartet.

Zur Anmeldung: https://www.skool.com/dlubal-campus-connect-1925/about?ref=ae007f7b3d7d457d87222152b2eea94a

Jetzt reinhören und Teil der Community werden. Wir freuen uns auf euch!

#123 Antoni Gaudí: Der Architekt, der die Natur in Stein meißelte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was passiert, wenn man Natur, Kunst und Technik miteinander verschmelzen lässt? Es werden Bauwerke erschaffen, die lebendig wirken – geschwungene Linien, leuchtende Farben und eine Statik, die ihrer Zeit weit voraus war. In dieser Folge unseres Podcasts nehmen wir euch mit in die Welt des katalanischen Architekten Antoni Gaudí.

Schreibt in die Kommentare, welches Gaudí-Bauwerk euch am meisten beeindruckt! Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!

Viel Spaß beim Zuhören!

#122 Ein Tsunami in unserer Hauptstadt: Der tragische Fall des Aquadoms

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein gigantisches Aquarium mitten in einem Hotel – und dann der große Knall! Der Aquadom in Berlin war eine spektakuläre Attraktion … bis er plötzlich platzte. Was ist passiert? Warum kam es zu diesem Unglück? Und hätte es verhindert werden können?

In der neuen Folge unseres Podcasts tauchen wir tief in die Geschichte dieses außergewöhnlichen Bauwerks ein – von seiner beeindruckenden Konstruktion bis hin zum dramatischen Einsturz.

Hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns eure Gedanken in die Kommentare und folgt uns, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!

#121 Von #fensterbefestigung und dem "Smartphone unter den Bauprodukten" feat. Dr. Jürgen Küenzlen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fenster sind weit mehr als Lichtspender – sie sichern, schützen und beeinflussen die Statik eines Gebäudes. Doch wie werden Fenster eigentlich sicher befestigt? Und warum bezeichnet unser heutiger Gast den Dübel als das „Smartphone unter den Bauprodukten“?

In dieser Episode unseres Dlubal Podcasts sprechen wir mit Dr. Jürgen Küenzlen, Projektleiter bei Würth und absoluter Experte für Dübel- und Befestigungstechnik. Gemeinsam tauchen wir ein in die unterschätzten Herausforderungen der Fensterbefestigung, diskutieren typische Fehler in der Praxis und werfen einen Blick in die Zukunft.

Hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns eure Gedanken in die Kommentare und folgt uns, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!

#120 Ingenieurkunst in Bewegung: Die Herausforderungen der Baudynamik feat. Thomas Eichner

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schwingungen, Erdbebenlasten, dynamische Beanspruchungen – die Baudynamik stellt Ingenieure vor spannende Herausforderungen. In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Thomas Eichner, unserem Produktingenieur für Baudynamik bei Dlubal.

Als leitender Entwickler in diesem Bereich gibt er exklusive Einblicke in seine Arbeit, erklärt, wie er innovative Lösungen für unsere Software entwickelt und welche Technologien die Zukunft der Baudynamik prägen.

Hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns eure Gedanken in die Kommentare und folgt uns, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!

#119 EUROCODE 3 leicht gemacht – Stahlbau digital meistern mit RFEM 6 feat. Dipl.-Ing. Praxitelis Dimitriadis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Stahlbau-Norm EUROCODE 3 ist ein zentraler Bestandteil der Tragwerksplanung. Doch wie wendet man sie effizient an? Und welche Rolle spielen digitale Tools wie RFEM 6 in der modernen Bemessung?

In dieser Podcast-Folge spricht Praxitelis Dimitriadis, General Manager bei Dlubal Software und Online-Coach der EUROCODE 3 Masterclass, über die optimale Anwendung des EC3 und wie Ingenieure ihr Wissen praxisnah erweitern können.

#118 Brandschutz x Holzbau: Für eine nachhaltige und sichere Zukunft feat. Dr.-Ing. Thomas Engel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Holz gilt als Baustoff der Zukunft – nachhaltig, ressourcenschonend und vielseitig einsetzbar. Doch wie sieht es mit dem Brandschutz aus? Können Holzgebäude und begrünte Fassaden sicher gestaltet werden?

In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Dr.-Ing. Thomas Engel, Experte für Brandschutz und Holzbau, über die Herausforderungen und Innovationen im Brandschutz moderner Bauweisen.

Hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns eure Gedanken in die Kommentare und folgt uns, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!

#117 Top 10 der fragwürdigsten Bauverordnungen in Deutschland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Deutschland und Bürokratie – ein echtes Dream-Team, besonders im Bauwesen. Aber was passiert, wenn Vorschriften mehr Chaos als Klarheit schaffen?

In der neuen Folge unseres Dlubal Podcasts werfen wir einen Blick auf die fragwürdigsten Bauverordnungen, die Planer, Architekten und Bauherren ins Schwitzen bringen:
Warum gibt es Seilbahn-Vorschriften in Bundesländern ohne Seilbahnen?
Wieso darf man in einer Garage keinen Grill lagern?
Und warum ist Gleichschritt auf Brücken verboten?

Welche absurden Bauvorschriften kennt ihr noch? Schreibt es in die Kommentare!

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst uns gern einen Like da und abonniert unseren Kanal, um keine weiteren spannenden Themen rund ums Bauwesen zu verpassen.

#116 Stahlbau trifft Software: Wie Ingenieurwissen zur digitalen Lösung wird feat. Dr.-Ing. Jonas Bien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Perfekte Statiksoftware für den Stahlbau – ein Blick hinter die Kulissen!

Wie entwickelt man eine leistungsstarke Software für den Stahlbau? In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Dr.-Ing. Jonas Bien, Produktingenieur bei Dlubal Software. Er gibt spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag zwischen Entwicklung, Kundensupport und den vielen Interessengruppen, mit denen er täglich zusammenarbeitet.

Erfahrt, welche Herausforderungen es bei der Softwareentwicklung für den Stahlbau gibt, wie wertvolles Anwender-Feedback einfließt und welche Trends die Zukunft bestimmen.

Über diesen Podcast

Ob Stadt, Land oder Fluss – gebaut wird immer und überall. Im Dlubal Podcast geht es vor allem um gescheiterte Bauprojekte, Baukatastrophen und die Entwicklung unserer Baubranche.

Jede Woche erscheint eine neue Folge, hin und wieder auch mit interessanten Gästen. Schon gespannt wie ein Drahtseil im Windkanal? Dann hört rein!

von und mit Daniel Dlubal

Abonnieren

Follow us