Dlubal Podcast

Dlubal Podcast

#142 Formen finden, Wind verstehen: Mit RFEM & RWIND durch den Ingenieuralltag feat. Clemens Gutmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie realistisch sind Windsimulationen wirklich? Und was steckt eigentlich hinter dem Membranbau?
Darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge mit Clemens Gutmann, Product Engineer und Support-Experte bei Dlubal in München. Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie Hightech-Tools den Ingenieuralltag verändern – und was Praxis und Theorie manchmal trennt.
🎧 Jetzt reinhören!
Hat euch die Folge gefallen? Dann schreibt uns eure Gedanken in die Kommentare – und folgt uns, um keine Episode mehr zu verpassen!

#141 [EN] Connect, Learn, Grow: The Dlubal Community

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In this podcast episode we introduce you to the new Dlubal Community - the digital meeting place for everyone who works with Dlubal Software or is interested in statics and civil engineering.

You will find out:
▶ Why we created the community
▶ Which categories there are – from Updates & News to API & Interfaces
▶ How you can get support, ask your own questions or help others
▶ And why the whole thing is more than a classic forum

Register now for free and join in: https://community.dlubal.com

Listen in - and become part of a community that shares knowledge, supports each other and grows together.

#140 Bausünder Beton: Graue Zukunft oder grüne Innovation? feat. Claudia El Ahwany

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit unserem Podcast-Gast Claudia El Ahwany sprechen wir heute über Beton und seine Rolle in unserer Bauindustrie. Gibt es Beton auch in nachhaltig? Und welche Alternativen haben wir? Schreibt uns in die Kommentare: Kennt ihr ein nachhaltiges Bauprojekt mit Beton? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen.

Viel Spaß beim Zuhören!

#139 Recht, Rohstoff, Revolution: Was kann Lehm wirklich? feat. Dr. Ipek Ölcüm

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Recht, Rohstoff, Revolution – Was kann Lehm wirklich?

Er ist uralt. Unspektakulär. Und vielleicht genau das Material, das unsere Bauwende retten kann: Lehm. Heute sprechen wir mit Dr. Ipek Ölcüm, Geschäftsführerin des Industrieverbands Lehmbaustoffe und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht.

Eine Podcastfolge über mutige Projekte, politische Rahmenbedingungen – und darüber, wie ein unscheinbarer Rohstoff unsere Art zu bauen grundlegend verändern könnte.

🎧 Jetzt reinhören!

Hat euch die Folge gefallen? Dann schreibt uns eure Gedanken in die Kommentare – und folgt uns, um keine Episode mehr zu verpassen!

#138 Alter Baustoff neu gedacht: Mit Ziegeln in die Zukunft feat. Johann Marchner

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ziegel sind out? Ganz im Gegenteil.

Während alle über Beton, Holz & Co. sprechen, geraten Tonziegel oft ins Abseits – und das völlig zu Unrecht! In dieser Podcastfolge spricht Johann Marchner, Country Managing Director bei Wienerberger Österreich, über das enorme Innovationspotenzial von Ziegeln – und darüber, warum nachhaltiger Massivbau ohne sie kaum denkbar ist.

➡️ Jetzt reinhören und mehr über die Zukunft eines jahrhundertealten Baustoffs erfahren!

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst uns gern einen Like da und abonniert unseren Kanal, um keine weiteren spannenden Themen rund ums Bauwesen zu verpassen.

#137 Connecten, lernen, wachsen: Unsere neue Dlubal Community ist da!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcastfolge stellen wir euch die neue Dlubal Community vor – den digitalen Treffpunkt für alle, die mit Dlubal Software arbeiten oder sich für Statik und Bauingenieurwesen interessieren.

Ihr erfahrt:
▶ warum wir die Community ins Leben gerufen haben
▶ welche Kategorien es gibt – von Updates & News bis API & Interfaces
▶ wie ihr Support bekommt, eigene Fragen stellt oder anderen helft
▶ und warum das Ganze mehr ist als ein klassisches Forum

Jetzt kostenlos registrieren und mitmachen: https://community.dlubal.com

Hört rein – und werdet Teil einer Community, die Wissen teilt, sich gegenseitig unterstützt und zusammen wächst.

#136 HELEPOLIS: Mit Holztafeln in die Zukunft feat. Lukas Rauber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dlubal Software hat ein ganz besonderes Forschungsprojekt an der RTWH Aachen unterstützt. Gemeinsam mit unserem Gast Lukas Rauber, Chief Engineer an der RTWH Aachen, möchten wir heute über das Projekt HELEPOLIS sprechen: innovativer Holzbau für mehrgeschossige Gebäude. Schreibt uns in die Kommentare: Kanntet ihr das Projekt schon? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen.
Viel Spaß beim Zuhören!

#135 Aus der Praxis in den Hörsaal: Meine Nebenstelle als externer FEM-Dozent

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser Podcast-Host Daniel kehrte vor kurzem zurück an die Hochschule. Aber nicht als Student, sondern als Dozent! Er leitete einen FEM-Kurs für Master-Studierende und berichtet von seinen Erfahrungen. Schreibt uns in die Kommentare: Würdet ihr es euch zutrauen, einen solchen Kurs zu leiten? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen.
Viel Spaß beim Zuhören!

#134 Wie eine Wohnwende die Zukunft verändern könnte feat. Nathanael Over

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser heutiger Podcast-Gast Nathanael Over beschäftigt sich mit dem Thema Wohnwende. Gemeinsam sprechen wir heute über die Preisexplosion im Immobiliensektor und darüber, wie die Zukunft des Wohnungsbaus aussieht. Schreibt uns in die Kommentare: Wie seht ihr das Ganze? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen.
Viel Spaß beim Zuhören!

#133 Arbeiten an, mit und in Holz: Nachhaltige Arbeitsplätze feat. Martin Gerber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser heutiger Podcast-Gast Martin Gerber gehört zur Schweizer Holzbaufirma und dem Dlubal-Kunden Blumer-Lehmann. Gemeinsam sprechen wir heute über den Holzbau allgemein und natürlich über ihr neuestes Projekt, das Stammhaus. Hört zu und erfahrt mehr!
Schreibt uns in die Kommentare: Was ist euer Lieblingsbauwerk aus Holz? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen.
Viel Spaß beim Zuhören!

Über diesen Podcast

Ob Stadt, Land oder Fluss – gebaut wird immer und überall. Im Dlubal Podcast geht es vor allem um gescheiterte Bauprojekte, Baukatastrophen und die Entwicklung unserer Baubranche.

Jede Woche erscheint eine neue Folge, hin und wieder auch mit interessanten Gästen. Schon gespannt wie ein Drahtseil im Windkanal? Dann hört rein!

von und mit Daniel Dlubal

Abonnieren

Follow us