Dlubal Podcast

Dlubal Podcast

#134 Wie eine Wohnwende die Zukunft verändern könnte feat. Nathanael Over

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser heutiger Podcast-Gast Nathanael Over beschäftigt sich mit dem Thema Wohnwende. Gemeinsam sprechen wir heute über die Preisexplosion im Immobiliensektor und darüber, wie die Zukunft des Wohnungsbaus aussieht. Schreibt uns in die Kommentare: Wie seht ihr das Ganze? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen.
Viel Spaß beim Zuhören!

#133 Arbeiten an, mit und in Holz: Nachhaltige Arbeitsplätze feat. Martin Gerber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser heutiger Podcast-Gast Martin Gerber gehört zur Schweizer Holzbaufirma und dem Dlubal-Kunden Blumer-Lehmann. Gemeinsam sprechen wir heute über den Holzbau allgemein und natürlich über ihr neuestes Projekt, das Stammhaus. Hört zu und erfahrt mehr!
Schreibt uns in die Kommentare: Was ist euer Lieblingsbauwerk aus Holz? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen.
Viel Spaß beim Zuhören!

#132 Architektin Zaha Hadid: Von Glamour, Neid und Welterfolg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kaum eine Frau prägte die Baubranche so nachhaltig wie Zaha Hadid. Wer war sie und was ist das Besondere an ihrer kinetischen Architektur? Hört zu und erfahrt mehr!
Schreibt uns in die Kommentare: Welche Bauwerke von Zaha Hadid findet ihr besonders beeindruckend und warum? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen.
Viel Spaß beim Zuhören!

#131 Bezahlbarer Wohnraum: Mythos oder Zukunft der Baubranche? feat. David Jacob Huber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser heutiger Podcast-Gast David Huber ist Experte im Bereich Immobilienwirtschaft und beschäftigt sich vor allem mit der Wohnungsnot in Deutschland. Was muss sich ändern, damit Wohnraum nicht nur wieder bezahlbar, sondern auch nachhaltig wird? Hört zu und erfahrt mehr!
Schreibt uns in die Kommentare: Was denkt ihr, wie sieht Wohnen in Zukunft aus? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen.

Viel Spaß beim Zuhören!

#130 Verstehen, wertschätzen, erhalten: Verantwortungsvoller Umgang mit historischen Konstruktionen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser heutiger Podcast-Gast Johannes Reimer beschäftigt sich als Mitglied des
DFG-Schwerpunktprogramms „Kulturerbe Konstruktion“ mit historischen
Brückenkonstruktionen der Hochmoderne. Er betreibt also Denkmalschutz, allerdings für noch nicht ganz so alte Meisterwerke der Baukunst. Welche Besonderheiten das mit sich bringt, erfahrt ihr jetzt!

Schreibt uns in die Kommentare: Kennt ihr einige solcher Bauwerke? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen.
Viel Spaß beim Zuhören!

#129 Holz hoch hinaus: Auf dem Weg zum nachhaltigen Bauen feat. Prof. Dr.Ing. Stefan Winter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was kann Holz – und wo stößt es an Grenzen?

In dieser Episode des Dlubal Podcasts ist Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter zu Gast. Er ist Professor für Holzbau und Baukonstruktion an der TU München – und eine der führenden Stimmen, wenn es um Forschung, Normung und Praxis im Holzbau geht.

Gemeinsam sprechen wir über den Stand der Normung, den Unterschied zwischen Theorie, Forschung und Baustellen-Realität, das Spannungsfeld zwischen Innovation, Sicherheit und Regelwerk und warum weniger manchmal mehr ist – vor allem bei Vorschriften.

Hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns eure Gedanken in die Kommentare – und folgt uns, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen.

#128 Mit Holz & Herz: Holzbau zwischen Norm und Alltag feat. Bastian Kuhn

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Holz ist ein genialer Werkstoff – natürlich, leicht und überraschend stark. Doch wer damit plant, muss oft um die Ecke denken – normgerecht, aber trotzdem praxisnah.
In dieser Folge sprechen wir mit Bastian Kuhn, Entwickler und Normenkenner bei Dlubal. Wir reden über die Herausforderungen im Holzbau, die berühmte Balkenscheibe, den ganz realen Support-Alltag – und warum Theorie und Baustelle manchmal zwei Welten sind.

Hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gern eure Gedanken in die Kommentare und folgt uns, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!

#127 Vom Studium an die Spitze: Die Rolle von Frauen im Bauwesen feat. Melanie Waldmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frauen gehören nicht auf die Baustelle, geschweige denn an die Spitze eines Unternehmens – was für ein Unsinn! Mit unserem heutigen Podcastgast Melanie Waldmann sprechen wir heute über das Thema Frauen im Bauwesen, speziell in Führungspositionen. Welche Hürden gibt es noch und wie können wir sie aus dem Weg räumen? Hört rein und erfahrt mehr!

Schreibt in die Kommentare, was ihr denkt: Wie können wir Vorbehalte gegenüber Frauen im Bauwesen, gerade in Führungspositionen weiter abbauen? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!

Viel Spaß beim Zuhören!

#126 Brückenbau extrem: Die Beipanjiang-Brücke in China

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

China hat es wieder einmal geschafft, sich mit einem seiner Bauwerke selbst zu übertreffen: Die Beipanjiang-Brücke in China spannt sich auf einer Höhe von 565 m über einen Nebenfluss des Beipan und ist damit die höchste Brücke der Welt. Welchen Herausforderungen standen Architekten und Ingenieure gegenüber? Wie konnte ein so monumentaler Bau umgesetzt werden? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Hört rein!

Schreibt in die Kommentare, welche dieser Brücken ihr am beeindruckendsten findet. Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!
Viel Spaß beim Zuhören!

#125 Bier mit Schlagseite: The Crooked House Pub

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hier genießt man sein Bier von Anfang an in Schieflage: Im Crooked House Pub in England ist Schwanken an der Tagesordnung. Und das auch, ohne getrunken zu haben. Denn der Pub steht schief und das schon seit Jahrzehnten! Wir sehen uns heute die bewegte Geschichte des Crooked House genauer an. Wieso ist der Pub schief und was steckt hinter dem mysteriösen Brand? Hört rein!

Schreibt in die Kommentare, was ihr denkt: Zufall oder Verschwörung? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!
Viel Spaß beim Zuhören!

Über diesen Podcast

Ob Stadt, Land oder Fluss – gebaut wird immer und überall. Im Dlubal Podcast geht es vor allem um gescheiterte Bauprojekte, Baukatastrophen und die Entwicklung unserer Baubranche.

Jede Woche erscheint eine neue Folge, hin und wieder auch mit interessanten Gästen. Schon gespannt wie ein Drahtseil im Windkanal? Dann hört rein!

von und mit Daniel Dlubal

Abonnieren

Follow us