#012 Hochwasser - Die häufigste Naturkatastrophe
Verantwortlichkeit der Menschen für Hochwasser:
Flächenversiegelung durch Siedlungen, Verkehrswege, Sport- und Campingplätze (Flächen können kein Wasser aufnehmen und speichern)
Gewässerausbauten (Verlust von Überschwemmungsflächen, Lauflangenverkürzung, Abflussbeschleunigung)
Forstwirtschaft: Weniger Wasserverdunstung und Wasseraufnahme durch Abholzung und Ausdünnung von Walgebieten
Landwirtschaft: Umbau von Auen und Feuchtstandorte
Klimawandel
Schutz durch technischen Hochwasserschutz (wie zum Beispiel Hochwasserdämme oder Hochwasserrückhaltebecken) und natürlicher Rückhalt
Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=ofdZxY3XXh0
https://www.youtube.com/watch?v=JQN1MxSpTmU
https://www.youtube.com/watch?v=wk0JZs0VdBc
https://www.youtube.com/watch?v=kq2JteM3JhQ
https://www.youtube.com/watch?v=sIz7iYswor0
https://www.beton.org/wissen/beton-bautechnik/weisse-wanne/
https://www.bauwion.de/wissen/rohbau/bodenplatte-keller/105-abdichtung-schwarze-wanne
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasserschutz
https://www.goruma.de/erde-und-natur/naturkatastrophen/unwetter-hochwasser-und-ueberschwemmungen
Kommentare
Neuer Kommentar