Fenster sind weit mehr als Lichtspender – sie sichern, schützen und beeinflussen die Statik eines Gebäudes. Doch wie werden Fenster eigentlich sicher befestigt? Und warum bezeichnet unser heutig...
Schwingungen, Erdbebenlasten, dynamische Beanspruchungen – die Baudynamik stellt Ingenieure vor spannende Herausforderungen. In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Thomas Eichner, uns...
Die Stahlbau-Norm EUROCODE 3 ist ein zentraler Bestandteil der Tragwerksplanung. Doch wie wendet man sie effizient an? Und welche Rolle spielen digitale Tools wie RFEM 6 in der modernen Bemessun...
Holz gilt als Baustoff der Zukunft – nachhaltig, ressourcenschonend und vielseitig einsetzbar. Doch wie sieht es mit dem Brandschutz aus? Können Holzgebäude und begrünte Fassaden sicher gestalte...
Deutschland und Bürokratie – ein echtes Dream-Team, besonders im Bauwesen. Aber was passiert, wenn Vorschriften mehr Chaos als Klarheit schaffen?
In der neuen Folge unseres Dlubal...
Perfekte Statiksoftware für den Stahlbau – ein Blick hinter die Kulissen!
Wie entwickelt man eine leistungsstarke Software für den Stahlbau? In dieser Podcastfolge sprechen wir mit...
Wagt ihr euch mit uns in den düsteren Schatten?
Taucht mit uns in die Geschichte von Burg Houska ein – einem geheimnisvollen Ort in Tschechien, der als “Tor zur Hölle” bekannt ist...
Unsere ehemaligen Infotage sind zurück – jetzt als Dlubal Community Days! Wir laden euch herzlich ein, einen unserer drei Veranstaltungstage im Februar zu besuchen. In dieser Podcastfolge erfahr...
Heute sprechen wir mit Steffi Kubiak, Bauingenieurin und Geschäftsführerin, über das Thema “Frauen im Bauwesen”. Warum sind Frauen in dieser Branche so selten vertreten? Wie sieht der Arbeitsall...
In dieser Podcastfolge blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück: eine neue Website, Jobmessen, Team-Events, innovative KI-Lösungen und die Auszeichnung als „Innovation des Jahres 2024“ fü...