Dlubal Podcast

Dlubal Podcast

#029 Hoffnung für das Bauwesen durch Cradle-to-cradle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Cradle-to-cradle bedeutet, einen intakten Kreislauf zu kreieren und Materialien wiederzuverwenden, damit kein Abfall entsteht. Das Prinzip soll ab dem ersten Gedanken an das Produkt beginnen. Angelehnt an die Natur möchte man dem Grundsatz der verschiedenen Lebenszyklen folgen. Von der Wiege zur Wiege bedeutet, einen positiven Fußabdruck für die Umwelt zu hinterlassen. Bei cradle-to-cradle geht es aber nicht nur um Materialien und Produkte, sondern um eine integrale Planung. Dazu gehören erneuerbare Energien, sparsamer Wasserverbrauch, Ökonomie, Soziokulturelles, Behaglichkeit, Funktionalität, Design, Technik, Prozess und Ökologie. In der Vergangenheit wurden schon viele verschiedene Projekte durchgeführt, die den Ansatz von cradle-to-cradle verfolgten. Beispiele sind der Woodcube in Hamburg, "The cradle" im Düsseldorfer Medienhafen, das Cloche d'Or district in Luxembourg und das grüne Bürgerbüro in Venlo.

Es wird sich zeigen, wie effizient dieser Ansatz in der Zukunft umgesetzt wird. Klar ist allerdings, dass ein Umdenken und Handeln in der Gesellschaft notwendig sind, um die Folgen des Klimawandels einzudämmen.

Quellen: [1] https://www.youtube.com/watch?v=6SvMyUOdNH4
[2] https://www.br.de/nachrichten/wissen/co2-preis-sinnvolles-instrument-oder-strafgebuehr,SRiPZxc [3] https://www.youtube.com/watch?v=1sVCaL9VzfE
[4] https://www.br.de/klimawandel/bauen-klima-nachhaltig-oekologisch-emission-100.html
[5] https://c2c.ngo/
[6] https://kenniskaarten.hetgroenebrein.nl/en/knowledge-map-circular-economy/what-is-the-definition-a-circular-economy/
[7] https://www.youtube.com/watch?v=1oDCCr8Ct6o
[8] https://www.youtube.com/watch?v=g1tIGLy3PHw
[9] https://www.youtube.com/watch?v=nIX0lwfs5Hc
[10] https://www.youtube.com/watch?v=coqScTYb4gQ
[11] https://c2cvenlo.nl/de/stadtverwaltung-venlo/
[12] https://www.youtube.com/watch?v=1Nkk1LJKpH4 [13] https://www.youtube.com/watch?v=kzbcgDjYrvk
[14] https://www.thoma.at/holzhaus/holz100/
[15] https://www.modulheim.de/vollholzhaus/
[16] https://www.berlin-recycling.de/blog/impulse/509-gebaeude-mit-zukunft-dank-cradle-to-cradle-im-bauwesen
[17]https://www.dbz.de/artikel/dbz_Wohnungsbau_Nachhaltig_konstruieren_2685384.html
[18] https://clochedor.lu/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Ob Stadt, Land oder Fluss – gebaut wird immer und überall. Im Dlubal Podcast geht es vor allem um gescheiterte Bauprojekte, Baukatastrophen und die Entwicklung unserer Baubranche.

Jede Woche erscheint eine neue Folge, hin und wieder auch mit interessanten Gästen. Schon gespannt wie ein Drahtseil im Windkanal? Dann hört rein!

von und mit Daniel Dlubal

Abonnieren

Follow us