In der neuesten Podcastfolge sprechen wir mit Prof. Dr.-Ing. Michael Kraus über die spannende Kooperation zwischen der TU Darmstadt und Dlubal Software. Aktuell suchen wir einen wissenschaftlich...
Unsere KI-Assistentin Mia wurde bei den Construction Computing Awards als Innovation des Jahres 2024 ausgezeichnet! Im Podcast sprechen wir mit Andreas Niemeier, Head of Product Engineering bei ...
Wir begrüßen Ulrike und Frank Zillmer, die als Expertenteam das Bauwesen durch E-Learning und Rechtsexpertise stärken. Ulrike macht mit ihren digitalen Kursen baurelevantes Wissen einfach zugäng...
Seit Anbeginn unserer Zeit begleitet Holz uns als Werk- und Baustoff. Von kleinen Behausungen über beeindruckende römische Brücken bis hin zu modernen Hochhäusern aus Holz. Was kann der Baustoff...
Nachhaltig bauen, zukunftsorientiert forschen: Heute dreht sich alles um ein innovatives Holzbauprojekt auf dem Campus der TU München, das nachhaltige Bauweise und moderne Ingenieurskunst verein...
Das Bauwesen verändert sich. Nicht erst seit heute, sondern schon seit Jahrzehnten. Gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Glock sprechen wir heute über Effizienz und Nachhaltigkeit in Sachen Massivb...
Das Bauwesen modernisiert sich nicht von selbst. Die Grundsteine dafür legen wir schon in der Lehre: dort, wo alles beginnt. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Yannick Broschart sprechen wir über die ...
Zumindest, was Nachhaltigkeit angeht, ist Beton das Böse schlechthin. Der Antagonist des ressourcenschonenden Bauens. Wir kennen ihn als unumstrittenen Klimakiller, aber kann Beton auch nachhalt...
Wie kann frischer Wind in ländliche Räume gebracht werden? In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Cléo und Roland Gelke vom Förderverein Stadtentwicklung Schönsee e. V. über die Herausfor...
Expertenwissen für die nächste Generation: Unser heutiger Gast im Dlubal Podcast ist Sebastian Nolden. Er ist leidenschaftlicher Bauingenieur und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierende im ...