Alle Episoden

#119 EUROCODE 3 leicht gemacht – Stahlbau digital meistern mit RFEM 6 feat. Dipl.-Ing. Praxitelis Dimitriadis

#119 EUROCODE 3 leicht gemacht – Stahlbau digital meistern mit RFEM 6 feat. Dipl.-Ing. Praxitelis Dimitriadis

16m 49s

Die Stahlbau-Norm EUROCODE 3 ist ein zentraler Bestandteil der Tragwerksplanung. Doch wie wendet man sie effizient an? Und welche Rolle spielen digitale Tools wie RFEM 6 in der modernen Bemessung?

In dieser Podcast-Folge spricht Praxitelis Dimitriadis, General Manager bei Dlubal Software und Online-Coach der EUROCODE 3 Masterclass, über die optimale Anwendung des EC3 und wie Ingenieure ihr Wissen praxisnah erweitern können.

#118 Brandschutz x Holzbau: Für eine nachhaltige und sichere Zukunft feat. Dr.-Ing. Thomas Engel

#118 Brandschutz x Holzbau: Für eine nachhaltige und sichere Zukunft feat. Dr.-Ing. Thomas Engel

38m 52s

Holz gilt als Baustoff der Zukunft – nachhaltig, ressourcenschonend und vielseitig einsetzbar. Doch wie sieht es mit dem Brandschutz aus? Können Holzgebäude und begrünte Fassaden sicher gestaltet werden?

In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Dr.-Ing. Thomas Engel, Experte für Brandschutz und Holzbau, über die Herausforderungen und Innovationen im Brandschutz moderner Bauweisen.

Hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns eure Gedanken in die Kommentare und folgt uns, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!

#117 Top 10 der fragwürdigsten Bauverordnungen in Deutschland

#117 Top 10 der fragwürdigsten Bauverordnungen in Deutschland

18m 12s

Deutschland und Bürokratie – ein echtes Dream-Team, besonders im Bauwesen. Aber was passiert, wenn Vorschriften mehr Chaos als Klarheit schaffen?

In der neuen Folge unseres Dlubal Podcasts werfen wir einen Blick auf die fragwürdigsten Bauverordnungen, die Planer, Architekten und Bauherren ins Schwitzen bringen:
Warum gibt es Seilbahn-Vorschriften in Bundesländern ohne Seilbahnen?
Wieso darf man in einer Garage keinen Grill lagern?
Und warum ist Gleichschritt auf Brücken verboten?

Welche absurden Bauvorschriften kennt ihr noch? Schreibt es in die Kommentare!

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst uns gern einen Like da und abonniert unseren Kanal, um keine weiteren spannenden Themen rund...

#116 Stahlbau trifft Software: Wie Ingenieurwissen zur digitalen Lösung wird feat. Dr.-Ing. Jonas Bien

#116 Stahlbau trifft Software: Wie Ingenieurwissen zur digitalen Lösung wird feat. Dr.-Ing. Jonas Bien

33m 37s

Perfekte Statiksoftware für den Stahlbau – ein Blick hinter die Kulissen!

Wie entwickelt man eine leistungsstarke Software für den Stahlbau? In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Dr.-Ing. Jonas Bien, Produktingenieur bei Dlubal Software. Er gibt spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag zwischen Entwicklung, Kundensupport und den vielen Interessengruppen, mit denen er täglich zusammenarbeitet.

Erfahrt, welche Herausforderungen es bei der Softwareentwicklung für den Stahlbau gibt, wie wertvolles Anwender-Feedback einfließt und welche Trends die Zukunft bestimmen.

#115 Burg Houska: Der Hölle so nah?

#115 Burg Houska: Der Hölle so nah?

16m 17s

Wagt ihr euch mit uns in den düsteren Schatten?

Taucht mit uns in die Geschichte von Burg Houska ein – einem geheimnisvollen Ort in Tschechien, der als “Tor zur Hölle” bekannt ist. In dieser Folge gehen wir den Mythen und Legenden rund um die Burg auf den Grund, von düsteren Nazi-Gerüchten bis hin zu paranormalen Erlebnissen.
Ist Burg Houska wirklich ein Ort des Bösen oder steckt mehr dahinter? Hört rein und lasst euch von der mysteriösen Atmosphäre dieser unheimlichen Burg fesseln!

#114 Inspiriert, informiert, vernetzt: Die Dlubal Community Days 2025

#114 Inspiriert, informiert, vernetzt: Die Dlubal Community Days 2025

7m 29s

Unsere ehemaligen Infotage sind zurück – jetzt als Dlubal Community Days! Wir laden euch herzlich ein, einen unserer drei Veranstaltungstage im Februar zu besuchen. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr alles Wichtige zu den Inhalten und den vielen Vorteilen, die euch erwarten.

#113 Frauen bauen Zukunft: Die Arbeit als Bauingenieurin feat. Steffi Kubiak

#113 Frauen bauen Zukunft: Die Arbeit als Bauingenieurin feat. Steffi Kubiak

27m 54s

Heute sprechen wir mit Steffi Kubiak, Bauingenieurin und Geschäftsführerin, über das Thema “Frauen im Bauwesen”. Warum sind Frauen in dieser Branche so selten vertreten? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Welche Vorurteile gibt es – und was muss sich ändern?
Hört jetzt rein und lasst euch inspirieren! Abonniert gern unseren Kanal, um keine spannenden Themen rund um das Bauwesen zu verpassen.

#112 2024 im Rückspiegel: Wow-Momente bei Dlubal

#112 2024 im Rückspiegel: Wow-Momente bei Dlubal

15m 2s

In dieser Podcastfolge blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück: eine neue Website, Jobmessen, Team-Events, innovative KI-Lösungen und die Auszeichnung als „Innovation des Jahres 2024“ für unsere KI-Assistentin Mia. Außerdem geben wir einen spannenden Ausblick auf 2025. Hört jetzt rein!

Wir wünschen euch und euren Liebsten ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 2025 geht’s mit weiteren spannenden Themen rund ums Bauwesen weiter – abonniert uns, um nichts zu verpassen!

#111 Gesucht: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Baustatik & KI

#111 Gesucht: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Baustatik & KI

37m 36s

In der neuesten Podcastfolge sprechen wir mit Prof. Dr.-Ing. Michael Kraus über die spannende Kooperation zwischen der TU Darmstadt und Dlubal Software. Aktuell suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für diese zukunftsweisende Zusammenarbeit.

Erfahre hier, was diese Stelle ausmacht, welche Aufgaben dich erwarten und wie du die Zukunft der KI im Bauwesen mitgestalten kannst.

#110 Innovation des Jahres: Unsere KI-Mia hat's gerockt!

#110 Innovation des Jahres: Unsere KI-Mia hat's gerockt!

22m 12s

Unsere KI-Assistentin Mia wurde bei den Construction Computing Awards als Innovation des Jahres 2024 ausgezeichnet! Im Podcast sprechen wir mit Andreas Niemeier, Head of Product Engineering bei Dlubal Software, über diesen Erfolg, die Entwicklung von Mia und die Zukunft der KI in der Baubranche.
Hört jetzt rein und abonniert gern unseren Kanal, um auch in Zukunft nichts zu verpassen!