Alle Episoden

#078 Rückblick und Ausblick: Das war die DigitalBAU 2024

#078 Rückblick und Ausblick: Das war die DigitalBAU 2024

16m 24s

Vom 20. bis zum 22. Februar fand die DigitalBAU 2024 in Köln statt. Wir möchten euch zu einem kleinen Rückblick einladen und diese spannenden Tage noch einmal Revue passieren lassen. Wie haben wir die Messe erlebt und was gibt es Interessantes zu berichten? Hört rein!

#077 Stahlanschlüsse in RFEM 6: Deine All-In-One Lösung für Stahlverbindungen

#077 Stahlanschlüsse in RFEM 6: Deine All-In-One Lösung für Stahlverbindungen

11m 23s

Du möchtest Stahlverbindungen bemessen und berechnen? Dann ist das erfolgreiche Statikprogramm RFEM 6 genau das Richtige für dich! Zusammen mit dem Add-On Stahlanschlüsse ist es eine All-In-One Lösung, die deinen Arbeitsalltag revolutioniert. Mehr darüber erzählen wir dir in dieser Podcastfolge. Hör rein!

#076 Mia - Deine digitale KI-Assistenz bei Dlubal

#076 Mia - Deine digitale KI-Assistenz bei Dlubal

10m 23s

Gelobt sei Mia! Wer das sein soll? Unsere neue digitale Assistentin ist endlich live gegangen! Auf unserer Website findet ihr die neue Dlubal Chat-AI und profitiert von geballtem Wissen sowie statischer Erster Hilfe, wenn ihr Fragen habt. Genaueres zu Mia erfahrt ihr in dieser Folge: Hört doch mal rein!

#075 DigitalBAU 2024 in Köln: Innovation hautnah erleben

#075 DigitalBAU 2024 in Köln: Innovation hautnah erleben

13m 16s

Endlich ist es so weit: Die DigitalBAU 2024 beginnt! Von 20. bis zum 22. Februar ist das Dlubal-Messeteam am Stand 201 in Halle 1 Teil einer der größten Leitmessen der Baubranche. Was es auf der DigitalBAU alles zu entdecken gibt und wie ihr uns dort finden könnt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Hört gerne rein!

#074 Neue Wege als Bauingenieur: Solution und Product Engineering bei Dlubal

#074 Neue Wege als Bauingenieur: Solution und Product Engineering bei Dlubal

17m 10s

Zu Beginn des Jahres ist viel passiert. Wir waren zum ersten Mal auf der IKOM und teilen unsere Eindrücke mit euch. Außerdem gibt es neue Stellen bei Dlubal: Arbeite als Bauingenieur im Solution oder Product Engineering – wir freuen uns auf dich!

Buche jetzt eine Live-Demo und sichere dir Freitickets für die digitalBAU 2024:
https://calendly.com/d/4xj-txc-4ph/live-demo-digitalbau-2024?month=2024-02

#073 Best of Dlubal: Jahresrückblick 2023

#073 Best of Dlubal: Jahresrückblick 2023

23m 42s

Das Jahr 2023 geht allmählich zu Ende. Gemeinsam möchten wir auf die vergangenen Monate zurückblicken und euch einen kleinen Ausblick in die Zukunft des Podcasts geben. Ihr seid herzlich eingeladen, reinzuhören, und unsere Feiertagsstimmung zu teilen. Wir wünschen euch frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr!

#072 Zurück zu den Wurzeln: Der Klassizismus

#072 Zurück zu den Wurzeln: Der Klassizismus

15m 24s

Zwischen 1770 und 1840 zeigte sich eine alte Bauweise in neuem Gewand. Der Klassizismus brachte bis heute berühmte und bekannte Wahrzeichen hervor, inspiriert von Bauwerken der Antike. Was macht den Klassizismus aus und was können wir in unserem modernen Bauwesen daraus lernen?

#071 Wir sind doch keine (Bau)Maschinen! feat. Jan Zeltmann & Patrick O'Mahony

#071 Wir sind doch keine (Bau)Maschinen! feat. Jan Zeltmann & Patrick O'Mahony

67m 14s

Bei allem, was die Branche bewegt, kommt der Mensch an sich oft zu kurz. Dabei sind Gesundheit und Wohlbefinden gerade in der Baubranche äußerst wichtig.
Heute sprechen wir mit Jan Zeltmann und Patrick O'Mahony, die sich bei SelfConcept u.a. mit der Bedeutung von Gesundheit im Bauwesen beschäftigen. Klingt gut? Dann hör gerne rein!

#070 BIM World 2023 - Revue feat. Jaroslav Brož & Lukas Sühnel

#070 BIM World 2023 - Revue feat. Jaroslav Brož & Lukas Sühnel

15m 55s

Vom 28. - 29. November fand die BIM World 2023 in München statt! Die BIM World ist eine der größten Messen rund um das Thema BIM und Digitalisierung im Bauwesen. Auch wir von Dlubal Software waren mit einem Stand vor Ort vertreten. Was wir daraus lernen und für die Zukunft der Baubranche mitnehmen können, erfahrt ihr hier direkt von unseren Kollegen.

#069 Verspielt und privat: Baustil des Rokoko

#069 Verspielt und privat: Baustil des Rokoko

13m 26s

Der massive Prunk wich verspielten, aber bedacht gesetzten Akzenten, ohne zu überladen zu wirken: Intimität und Gemütlichkeit anstatt erzwungener Zurschaustellung von Reichtum und Macht. Die Epoche des Rokoko hält eine Vielzahl interessanter Bauwerke für uns bereit und bringt einige Gedanken mit sich, die für unsere moderne Baubranche als Inspiration dienen können.