Dlubal Podcast

Dlubal Podcast

#106 Klimaneutraler Massivbau: Bauen ohne Kompromisse feat. Prof. Dr.-Ing. Christian Glock

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Bauwesen verändert sich. Nicht erst seit heute, sondern schon seit Jahrzehnten. Gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Glock sprechen wir heute über Effizienz und Nachhaltigkeit in Sachen Massivbau. Ist klimaneutrales Bauen im Massivbau überhaupt möglich? Welche Ansätze können in der Baubranche endlich zu einem besseren CO²-Fußabdruck führen? Und wovon sollten wir künftig lieber Abstand nehmen? Hört rein und erfahrt mehr!

#105 Zukunft Bauen: Prof. Dr.-Ing. Yannick Broschart über Innovation & Lehre

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Bauwesen modernisiert sich nicht von selbst. Die Grundsteine dafür legen wir schon in der Lehre: dort, wo alles beginnt. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Yannick Broschart sprechen wir über die Veränderungen im Bauwesen der letzten zwanzig Jahre und darüber, welche Rolle die Lehre dabei spielt. Er berichtet uns außerdem von seinem eigenen Forschungsprojekt: Mixed Reality in der Baupraxis. Gespannt? Hört rein und erfahrt mehr!

#104 Beton? Aber bitte ohne Bewehrung feat. Andreas Mendler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zumindest, was Nachhaltigkeit angeht, ist Beton das Böse schlechthin. Der Antagonist des ressourcenschonenden Bauens. Wir kennen ihn als unumstrittenen Klimakiller, aber kann Beton auch nachhaltig sein? Gemeinsam mit Bauingenieur und Nachhaltigkeitsberater Andreas Mendler sprechen wir heute über das Thema Beton und nachhaltiges Bauen. Wie das zusammenpasst? Hört rein und erfahrt mehr!

#103 Stadtentwicklung im ländlichen Raum: Frischer Wind für Schönsee feat. Roland & Cléo Gelke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie kann frischer Wind in ländliche Räume gebracht werden? In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Cléo und Roland Gelke vom Förderverein Stadtentwicklung Schönsee e. V. über die Herausforderungen und Chancen der Stadtentwicklung in ländlichen Regionen.
Dabei beleuchten wir wichtige Themen, wie das “Städtesterben”, die Auswirkungen des demografischen Wandels und innovative Ansätze zur Revitalisierung von Kleinstädten.
Erfahrt mehr über die Motivation hinter dem Projekt Stadtentwicklung Schönsee, die Herausforderungen, die Schönsee als sogenannte Grenzland-Stadt betreffen sowie zukunftsträchtige Entwicklungsmöglichkeiten und notwendige Veränderungen.
Schaltet ein und lasst euch inspirieren!

#102 Vom Bauingenieurstudium zur Baustelle: Ein Mentor für alle Fälle feat. Sebastian Nolden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Expertenwissen für die nächste Generation: Unser heutiger Gast im Dlubal Podcast ist Sebastian Nolden. Er ist leidenschaftlicher Bauingenieur und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierende im Bauingenieurwesen auf ihrem Weg zu unterstützen. Über Instagram, Online-Kurse und sogar Bücher teilt er sein Wissen und seine Erfahrungen, um die Zukunft des Bauwesens aktiv mitzugestalten. Hört unbedingt rein und holt euch wertvolles Wissen, Inspiration und Handlungstipps!

#101 Wir fragen den Experten: Wie sicher sind die Brücken in Bayern? feat. Prof. Dr.-Ing. Hans Bulicek

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem plötzlichen Einsturz der Carolabrücke in Dresden fragen wir uns: Wie steht es um die Brücken in Bayern? Wie häufig werden sie überprüft? Welche Schwachstellen gibt es und welche Lösungen werden entwickelt?
In unserer heutigen Podcast-Folge begrüßen wir Professor Dr.-Ing. Hans Bulicek von der TU Deggendorf. Er teilt seine Expertise und Einblicke in die Brückensicherheit in Bayern. Seid gespannt und viel Spaß beim Zuhören!

#100 Unser Jubiläum: Die 100. Folge Dlubal Podcast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hier ist sie endlich: Unsere 100. Folge! Gemeinsam mit euch blicken wir zurück auf 4 Jahre Dlubal Podcast und geben euch interessante neue Einblicke in unsere aktuellen und zukünftigen Projekte. Gespannt? Hört rein!

#099 RSTAB vs RFEM: Worin liegt der Unterschied?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Uns erreichen oft Anfragen bezüglich der Funktionsweise unserer beliebten Dlubal Statiksoftware. Insbesondere wird häufig gefragt, worin genau der Unterschied zwischen den Programmen RFEM und RSTAB liegt. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, hört rein!

#098 Streitpunkt DIN-Normen: Bürokratiewahnsinn im Wohnungsbau

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sicheres Bauen braucht Regeln. In Deutschland gibt es allein 3000 Richtlinien, sogenannte DIN-Normen, für das Bauwesen. Aber brauchen wir wirklich so viele davon? Sind DIN-Normen eher Fluch oder Segen für unsere Branche? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Hört rein!

#097 Varosha: Vom Touristen-Hotspot zur Geisterstadt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einst war Varosha die Urlaubsperle am Mittelmeer. Umgeben von Wasser, Wellen und wolkenlosem Himmel. Im Jahr 1974 ziehen dunkle Wolken auf, die Stadt wird militärisch besetzt und alle Einwohner müssen fliehen. Bis heute, 50 Jahre später, kehren sie nicht zurück. Aus Varosha, dem Touristen-Hotspot wird Varosha, die Geisterstadt. Was ist hier passiert und wie geht es weiter? Hört rein!

Über diesen Podcast

Ob Stadt, Land oder Fluss – gebaut wird immer und überall. Im Dlubal Podcast geht es vor allem um gescheiterte Bauprojekte, Baukatastrophen und die Entwicklung unserer Baubranche.

Jede Woche erscheint eine neue Folge, hin und wieder auch mit interessanten Gästen. Schon gespannt wie ein Drahtseil im Windkanal? Dann hört rein!

von und mit Daniel Dlubal

Abonnieren

Follow us