Dlubal Podcast

Dlubal Podcast

#113 Frauen bauen Zukunft: Die Arbeit als Bauingenieurin feat. Steffi Kubiak

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute sprechen wir mit Steffi Kubiak, Bauingenieurin und Geschäftsführerin, über das Thema “Frauen im Bauwesen”. Warum sind Frauen in dieser Branche so selten vertreten? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Welche Vorurteile gibt es – und was muss sich ändern?
Hört jetzt rein und lasst euch inspirieren! Abonniert gern unseren Kanal, um keine spannenden Themen rund um das Bauwesen zu verpassen.

#112 2024 im Rückspiegel: Wow-Momente bei Dlubal

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcastfolge blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück: eine neue Website, Jobmessen, Team-Events, innovative KI-Lösungen und die Auszeichnung als „Innovation des Jahres 2024“ für unsere KI-Assistentin Mia. Außerdem geben wir einen spannenden Ausblick auf 2025. Hört jetzt rein!

Wir wünschen euch und euren Liebsten ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 2025 geht’s mit weiteren spannenden Themen rund ums Bauwesen weiter – abonniert uns, um nichts zu verpassen!

#111 Gesucht: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Baustatik & KI

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuesten Podcastfolge sprechen wir mit Prof. Dr.-Ing. Michael Kraus über die spannende Kooperation zwischen der TU Darmstadt und Dlubal Software. Aktuell suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für diese zukunftsweisende Zusammenarbeit.

Erfahre hier, was diese Stelle ausmacht, welche Aufgaben dich erwarten und wie du die Zukunft der KI im Bauwesen mitgestalten kannst.

#110 Innovation des Jahres: Unsere KI-Mia hat's gerockt!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere KI-Assistentin Mia wurde bei den Construction Computing Awards als Innovation des Jahres 2024 ausgezeichnet! Im Podcast sprechen wir mit Andreas Niemeier, Head of Product Engineering bei Dlubal Software, über diesen Erfolg, die Entwicklung von Mia und die Zukunft der KI in der Baubranche.
Hört jetzt rein und abonniert gern unseren Kanal, um auch in Zukunft nichts zu verpassen!

#109 Baurecht trifft Bildschirm: Weiterbildung mal anders feat. Ulrike & Frank Zillmer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir begrüßen Ulrike und Frank Zillmer, die als Expertenteam das Bauwesen durch E-Learning und Rechtsexpertise stärken. Ulrike macht mit ihren digitalen Kursen baurelevantes Wissen einfach zugänglich, während Frank als Anwalt für Bau- und Immobilienrecht bei rechtlichen Hürden unterstützt. Gemeinsam erzählen sie, wie sie die Baubranche mit modernen Ansätzen und digitalem Know-how voranbringen.
Dieses Interview bietet spannende Impulse für die Zukunft des Bauens! Schreibt uns in die Kommentare, welche Themen euch besonders interessieren und vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren, um auch in Zukunft nichts zu verpassen!

#108 Holzbau statt Betonwüste: Nachhaltig in die Zukunft feat. Joshua Brett

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Anbeginn unserer Zeit begleitet Holz uns als Werk- und Baustoff. Von kleinen Behausungen über beeindruckende römische Brücken bis hin zu modernen Hochhäusern aus Holz. Was kann der Baustoff Holz? Kann Holz mit Stahl und Beton mithalten? Diesen und anderen spannenden Fragen rund um den Holzbau gehen wir heute nach, gemeinsam mit dem Holz-Experten Joshua Brett. Hört rein!

#107 Dlubal Stories: Laborgebäude in Garching feat. Thomas Schrentewein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachhaltig bauen, zukunftsorientiert forschen: Heute dreht sich alles um ein innovatives Holzbauprojekt auf dem Campus der TU München, das nachhaltige Bauweise und moderne Ingenieurskunst vereint. Dazu sprechen wir mit Thomas Schrentewein von Lignaconsult Schrentewein & Partner GmbH, der die statischen Berechnungen für dieses Projekt mit RFEM 6 umgesetzt hat.
Er gibt spannende Einblicke, wie unsere Softwarelösung ihn bei komplexen Anforderungen unterstützt hat, welche Funktionen ihm die Arbeit erleichtern und warum er die digitale Entwicklung besonders schätzt. Viel Spaß beim Zuhören!

#106 Klimaneutraler Massivbau: Bauen ohne Kompromisse feat. Prof. Dr.-Ing. Christian Glock

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Bauwesen verändert sich. Nicht erst seit heute, sondern schon seit Jahrzehnten. Gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Glock sprechen wir heute über Effizienz und Nachhaltigkeit in Sachen Massivbau. Ist klimaneutrales Bauen im Massivbau überhaupt möglich? Welche Ansätze können in der Baubranche endlich zu einem besseren CO²-Fußabdruck führen? Und wovon sollten wir künftig lieber Abstand nehmen? Hört rein und erfahrt mehr!

#105 Zukunft Bauen: Prof. Dr.-Ing. Yannick Broschart über Innovation & Lehre

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Bauwesen modernisiert sich nicht von selbst. Die Grundsteine dafür legen wir schon in der Lehre: dort, wo alles beginnt. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Yannick Broschart sprechen wir über die Veränderungen im Bauwesen der letzten zwanzig Jahre und darüber, welche Rolle die Lehre dabei spielt. Er berichtet uns außerdem von seinem eigenen Forschungsprojekt: Mixed Reality in der Baupraxis. Gespannt? Hört rein und erfahrt mehr!

#104 Beton? Aber bitte ohne Bewehrung feat. Andreas Mendler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zumindest, was Nachhaltigkeit angeht, ist Beton das Böse schlechthin. Der Antagonist des ressourcenschonenden Bauens. Wir kennen ihn als unumstrittenen Klimakiller, aber kann Beton auch nachhaltig sein? Gemeinsam mit Bauingenieur und Nachhaltigkeitsberater Andreas Mendler sprechen wir heute über das Thema Beton und nachhaltiges Bauen. Wie das zusammenpasst? Hört rein und erfahrt mehr!

Über diesen Podcast

Ob Stadt, Land oder Fluss – gebaut wird immer und überall. Im Dlubal Podcast geht es vor allem um gescheiterte Bauprojekte, Baukatastrophen und die Entwicklung unserer Baubranche.

Jede Woche erscheint eine neue Folge, hin und wieder auch mit interessanten Gästen. Schon gespannt wie ein Drahtseil im Windkanal? Dann hört rein!

von und mit Daniel Dlubal

Abonnieren

Follow us