Männer dominieren das Bauwesen? In dieser Episode sprechen wir mit der Statikerin Jasmin Simader, die vor allem im Anlagebau tätig ist. Die Anzahl der Studentinnen im Fach Bauingenieurwesen nimm...
Der 11. April 1996 ist vielen im Gedächtnis geblieben. Hier ereignete sich am Düsseldorfer Flughafen die bis damals schlimmste Brandkatastrophe in Deutschland. Mangelnder Brandschutz und falsche...
Der Masterplan für Bundesbauten ist der Masterplan der Regierung, um systematisch die BIM-Methodik in Deutschland zu einer Pflicht zu machen. Effektive Kommunikation, fundierte Entscheidungsfind...
3D-Drucker sind immer wieder faszinierend. Ob Prototypen, Werkzeuge, Prothesen oder Fleisch, ob aus Kunststoff, Metall, Ton oder Wachs – Mit dem 3D-Drucker ist es möglich, die verschiedensten Pr...
Der Klimakiller schlechthin? Das Bauwesen ist leider ein guter Anwärter auf diesen Titel. Trotzdem nimmt die Anzahl der neu gebauten Gebäude nicht merklich ab. Die Klimaziele des Pariser Abkomme...
Am 12. Oktober 2020 veröffentlichten wir die erste Folge unseres neuen Projekts. Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau wird nun ein Jahr alt! In dieser Folge schauen wir...
Revolutionäres Start-up in der Baubranche: In dieser Folge ist der Architekt Julian Amann unser Gast. Mit seinem Start-up Unternehmen "Singular" startete er in der Baubranche durch. Ein Qualifie...
Beton hat einen schlechten Ruf, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Simone Stürwald ist an der Ostschweizer Fachhochschule Professorin für nachhaltigen Beton und nachhaltige Tragwerke. Mit ihr gemei...
Wasser ist die Essenz des Lebens und die Wasserwirtschaft ein wichtiger Teil unserer Grundversorgung. Daniel Alexander Oehler ist ein Vorreiter bei BIM in der Wasserwirtschaft. Wir sprechen mit ...
Susann Herbrich ist zuständig für das Marketing bei building radar. Mit ihr sprechen wir über das aktuelle Thema: Frauen im Bauwesen. Sie gibt uns Einblicke in die tatsächliche Situation und die...