Alle Episoden

#048 Denkmalschutz - Fluch oder Segen? feat. Annette Liebeskind

#048 Denkmalschutz - Fluch oder Segen? feat. Annette Liebeskind

42m 38s

Den Begriff Denkmalschutz hat sicherlich jeder schon gehört. Aber was genau macht Denkmalschutz mit unseren Gebäuden? Welchen Einfluss hat der Denkmalschutz auf das Bauen? Diesen Fragen gehen wir mit unserem Gast, der Architektin Annette Liebeskind, nach. Hier erfahrt ihr alle wichtigen Details zum Denkmalschutz. Gespannt? Hört rein!

#047 Intelligente Einbauteile im Ingenieurbau feat. Peter Pöppl

#047 Intelligente Einbauteile im Ingenieurbau feat. Peter Pöppl

31m 27s

Manchmal führen uns schon kleine Dinge zum Erfolg. So verhält es sich auch mit Einbauteilen, die in der heutigen Zeit aus dem Ingenieurbau nicht mehr wegzudenken sind. Die Planung von Einbauteilen in CAD-Programmen gestaltet sich aufgrund der großen Anzahl unterschiedlicher Produkthersteller nicht immer einfach: Ein Standard muss her! Peter Pöppl setzt mit seiner Idee genau da an und möchte mit seinen intelligenten Einbauteilen die Planung wesentlich vereinfachen. Interessant? Gleich reinhören!

#046 Karriere-Coaching für Ingenieur:innen feat. Thomas Löbel

#046 Karriere-Coaching für Ingenieur:innen feat. Thomas Löbel

41m 26s

Viele kennen es. Man ist unzufrieden im Beruf. Es passt nicht mit dem Chef oder mit den Kollegen, das Gehalt ist nicht angemessen oder man weiß nicht, wohin man sich in Zukunft entwickeln soll. Für diese Probleme hat Thomas Löbel Lösungen, die in einem Coaching gemeinsam erarbeitet werden können. Er ist zwar Ingenieur, aber auch ein Karriere-Coach. Wie genau das funktioniert? In unserem Podcast spricht er über diese spannende Arbeit. Gleich reinhören!

#045 Brauchen wir Bausünden in unseren Städten? feat. Turit Fröbe

#045 Brauchen wir Bausünden in unseren Städten? feat. Turit Fröbe

38m 5s

Achtung: Bausünde! Wie würdest du Bausünden definieren? Schnell machen wir uns ein Urteil über das Stadtbild und einzelne Gebäude. Wir lieben es, voreilig zu behaupten, dass etwas ziemlich hässlich ist. Aber können wir nicht eigentlich lernen, diese Bauwerke auch zu schätzen? Und brauchen wir nicht auch "andere" Häuser, damit wir eine spannende Stadt haben? Wir sprechen mit Turit Fröbe über dieses Thema. Interessiert? Gleich reinhören!

#044 Was macht ein Emotional Engineer? feat. Sissi Kamarianakis

#044 Was macht ein Emotional Engineer? feat. Sissi Kamarianakis

53m 12s

Sissis Kamarianakis hat einen ganz besonderen Beruf. Er ist Emotional Engineer! Was das sein soll? Obwohl er auch ein Bauingenieur ist, hat er eine andere Richtung eingeschlagen. Er unterstützt Ingenieure und Ingenieurinnen in emotionalen Angelegenheiten mit einem Coaching und Mentoring. Uns erzählt er, wie genau das abläuft und welche Erfahrungen er schon gemacht hat. Klingt spannend? Gleich reinhören!

#043 Lehm - alter Baustoff neu gedacht feat. Stephan Egginger

#043 Lehm - alter Baustoff neu gedacht feat. Stephan Egginger

42m 45s

Alles Lehm oder was? Lehm ist ein nachhaltiger und innovativer Baustoff, der schon vor vielen Jahrtausenden zum Einsatz gekommen ist. Auf anderen Kontinenten wird teilweise nur mit Lehm gebaut. Wieso nicht auch in Deutschland? Wir diskutieren mit Stephan Egginger über dieses Thema. Klingt interessant? Gleich reinhören!

#042 Carbonbeton - Neue Bauweise? feat. Dr. Alexander Schumann

#042 Carbonbeton - Neue Bauweise? feat. Dr. Alexander Schumann

39m 48s

Klimakiller im Bauwesen? Wer sich schon einmal damit beschäftigt hat, kennt die schlechte Performance der Zementproduktion. Wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen, müssen alternative Bauweisen her. Dr. Alexander Schumann erzählt uns in dieser Folge von einem nachhaltigen Bauprodukt: Carbonbeton. Was macht es so viel besser? Wo können wir es einsetzen? Wo liegen seine Schwächen? Erfahrt mehr in diesem Podcast!

#041 Was macht eigentlich eine Bauleiterin? feat. Laura Kreisel

#041 Was macht eigentlich eine Bauleiterin? feat. Laura Kreisel

46m 55s

Ein Studium im Bauingenieurwesen öffnet viele verschiedene Türen. Statik, Planung oder Bauleitung – alternative Wege gibt es immer. Aber welche Aufgaben hat eine Bauleitung? Was macht ein Bauleiter eigentlich? Wir sprechen mit Laura Kreisel, die als ehemalige Bauleiterin all unsere Fragen beantwortet. Neugierig? Dann hör direkt rein!

#040 Ist die Zeit für BIM schon da? feat. Ralf Weineck

#040 Ist die Zeit für BIM schon da? feat. Ralf Weineck

68m 54s

BIM ist der Inbegriff von Digitalisierung. In der Theorie funktioniert das ganz einfach. Diese Methode soll das Bauwesen revolutionieren. Die Umsetzung ist allerdings bestenfalls schwierig. Ist die Zeit für BIM vielleicht einfach noch nicht reif genug? Wir haben den BIM-Verantwortlichen Ralf Weineck um Rat gebeten und er gibt uns gerne Antworten. Klingt gut? Direkt reinhören!

#039 AR - Revolution oder Evolution? feat. Christian Schranz und Harald Urban

#039 AR - Revolution oder Evolution? feat. Christian Schranz und Harald Urban

64m 5s

Augmented Reality – schon gehört? Es soll das Bauwesen im Hinblick auf die Digitalisierung weiter unterstützen. Hier schlummert so viel Potential, denn mit dieser Technologie ist vieles möglich! Wir sprechen mit Christian Schranz und Harald Urban. Beide forschen an der TU Wien in diesem spannenden Feld. Interessiert? Gleich reinhören!