Dlubal Podcast

Dlubal Podcast

#025 BIM in der Wasserwirtschaft feat. Daniel Alexander Oehler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wasser ist die Essenz des Lebens und die Wasserwirtschaft ein wichtiger Teil unserer Grundversorgung. Daniel Alexander Oehler ist ein Vorreiter bei BIM in der Wasserwirtschaft. Wir sprechen mit ihm über den Fortschritt in dieser Baubranche, aber auch über die Hürden und Chancen. Interessiert? Gleich reinhören!

#024 Frauen im Bauwesen feat. Susann Herbrich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Susann Herbrich ist zuständig für das Marketing bei building radar. Mit ihr sprechen wir über das aktuelle Thema: Frauen im Bauwesen. Sie gibt uns Einblicke in die tatsächliche Situation und die Zukunft der Frauen in der Baubranche. Hat sich in den letzten Jahren etwas verändert? Wenn ja, was? Gleich reinhören!

#023 Brückenbau beginnt im Kopf feat. Moritz Menge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Brücken bauen funktioniert nicht nur als Statikmodell. Der Bauingenieur Moritz Menge blickt mit seinem Buch "Brückenbau beginnt im Kopf" über den Tellerrand der herkömmlichen Fachliteratur im Bauingenieurwesen hinaus. Mit uns spricht er über die Gelassenheit von IngenieurInnen und die Bedeutung der Digitalisierung sowie des Klimawandels. Wie sieht die Zukunft aus? Gleich reinhören!

#022 Der Baumaschinenverleih feat. Maria Obermeier

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kein Bauprojekt kann ohne Maschinen realisiert werden. In dieser Folge sprechen wir mit Maria Obermeier, Leiterin der OBM Baumaschinen GmbH. Sie erzählt uns, wie der Verkauf und Verleih von Baumaschinen funktioniert, aber auch, wie digital ihre Firma ist. Außerdem klären wir, wie Baumaschinen von der Digitalisierung profitieren können. Neugierig? Gleich reinhören!

#021 Start-ups im Bauwesen feat. Moritz Lönhoff

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Start-ups im Bauwesen sind eine Seltenheit. Moritz Lönhoff spricht in seinem eigenen Podcast "Build up" über Innovationen in dieser Branche. Er sucht die Gespräche mit Leuten, die durch ein Start-up im Bauwesen Fuß gefasst haben. Heute ist er zu Gast in unserem Podcast. Klingt interessant? Gleich reinhören!

#020 Ist BIM die Zukunft feat. Mathias Obergrießer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Zukunft heißt BIM? In dieser Folge sprechen wir mit Mathias Obergrießer. Er ist Dozierender an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg und maßgebend dafür verantwortlich, dass es den Masterstudiengang "Digitales Bauen" gibt. Aus diesem Grund diskutieren wir mit ihm über die Zukunft von BIM. Interessiert? Gleich reinhören!

#018 Ist Holz der Baustoff der Zukunft feat. Vadim Rabinovic

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen wir über den wohl nachhaltigsten natürlich vorkommenden Rohstoff: Holz. Vadim Rabinovic gibt uns einen Einblick in das spannende Thema des Holzbaus. Lass dich nicht auf den Holzweg führen und hör einfach rein – Es lohnt sich!

#017 KI im Bauwesen - Zukunft oder Wunschdenken feat. Michael Kraus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Thema KI ist längst in unserem Alltag angekommen. Auch im Bauwesen ist künstliche Intelligenz eine vielversprechende und spannende Innovation für die Zukunft. Deshalb reden wir in dieser Folge mit dem Experten Michael Kraus über die Chancen und Risiken der Nutzung einer KI im Bauwesen. Klingt spannend? Gleich reinhören!

#016 Podcasts im Bauwesen feat. Philip und Michael von Baustelle Bauwesen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ausgebildet im 21. Jahrhundert, aber nicht für das 21. Jahrhundert? Philip und Michi sind die Stimmen des Podcasts "Baustelle Bauwesen". Sie fordern mehr Nachhaltigkeit, mehr Risikobereitschaft und neue Arbeitsansätze. Wir durften mit ihnen sprechen und sie als unsere ersten Interviewgäste begrüßen. Gemeinsam diskutierten wir über die Zukunft des Bauwesens und die Digitalisierung in der Baubranche. Neugierig? Gleich reinhören!

Über diesen Podcast

Ob Stadt, Land oder Fluss – gebaut wird immer und überall. Im Dlubal Podcast geht es vor allem um gescheiterte Bauprojekte, Baukatastrophen und die Entwicklung unserer Baubranche.

Jede Woche erscheint eine neue Folge, hin und wieder auch mit interessanten Gästen. Schon gespannt wie ein Drahtseil im Windkanal? Dann hört rein!

von und mit Daniel Dlubal

Abonnieren

Follow us