Dlubal Podcast

Dlubal Podcast

#032 Die Brandkatastrophe am Düsseldorfer Flughafen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der 11. April 1996 ist vielen im Gedächtnis geblieben. Hier ereignete sich am Düsseldorfer Flughafen die bis damals schlimmste Brandkatastrophe in Deutschland. Mangelnder Brandschutz und falsche Materialien? Das sind nur einige Gründe dafür. Eher sind es viele kleinere Fehler, die dazu führten, dass etliche Menschen mit ihrem Leben bezahlen mussten. Deutschland ist seit diesem Ereignis beim vorbeugenden Brandschutz auf dem neuesten Stand. Wie hätte diese Tragödie verhindert werden können? Hört rein und erfahrt mehr!

#031 Der BIM Masterplan für 2022 feat. Bernd Schlenker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Masterplan für Bundesbauten ist der Masterplan der Regierung, um systematisch die BIM-Methodik in Deutschland zu einer Pflicht zu machen. Effektive Kommunikation, fundierte Entscheidungsfindung, durchgängige Informationsverwaltung, hohe Transparenz und lebenszyklusorientiertes Bauwerksinformationsmanagement – klingt doch ganz gut. Mit dem Architekten Bernd Schlenker sprechen wir darüber, was dieser Plan für die Baubranche bedeutet. Interessiert? Gleich reinhören!

#030 3D-Druck - Chance der Unmöglichkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

3D-Drucker sind immer wieder faszinierend. Ob Prototypen, Werkzeuge, Prothesen oder Fleisch, ob aus Kunststoff, Metall, Ton oder Wachs – Mit dem 3D-Drucker ist es möglich, die verschiedensten Produkte in einem additiven Druckverfahren herzustellen. Auch mit Beton kann gedruckt werden. Doch revolutioniert der 3D-Druck auch bald die Baubranche? Wie weit ist diese Technik schon? Wir sprechen darüber und laden euch ein, mitzuhören!

#029 Hoffnung für das Bauwesen durch Cradle-to-cradle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Klimakiller schlechthin? Das Bauwesen ist leider ein guter Anwärter auf diesen Titel. Trotzdem nimmt die Anzahl der neu gebauten Gebäude nicht merklich ab. Die Klimaziele des Pariser Abkommens scheinen unerreichbar, wenn wir nicht endlich umdenken. Ein Weg ist das cradle-to-cradle-Prinzip: Ein Ansatz eines intakten Lebenskreislaufs für nachhaltiges Bauen. Doch macht das Sinn? Und worum geht es dabei genau? Hört rein und erfahrt mehr!

#028 Ein Jahr Dlubal Podcast - Das Jubiläum

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 12. Oktober 2020 veröffentlichten wir die erste Folge unseres neuen Projekts. Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau wird nun ein Jahr alt! In dieser Folge schauen wir zurück auf alles, was wir schon produziert haben. Verschiedene BIM-Lösungen, Katastrophen, Interviews mit interessanten Gästen – in diesem Jahr haben wir so einiges erlebt. Wir wollen aber nicht nur über die Vergangenheit sprechen, sondern auch über die Zukunft und welche spannenden Themen uns in der Zukunft begleiten werden. Interessiert? Hört rein!

#027 Das Rechtschreibprogramm für BIM feat. Julian Amann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Revolutionäres Start-up in der Baubranche: In dieser Folge ist der Architekt Julian Amann unser Gast. Mit seinem Start-up Unternehmen "Singular" startete er in der Baubranche durch. Ein Qualifier revolutioniert dabei die Qualitätssicherung von BIM-Projekten. Automatisierte Modellprüfungen sorgen mit einer individuellen Anleitung dafür, dass Fehler oder Fehlkalkulationen gar nicht erst entstehen. Neugierig? Hör direkt rein!

#026 Kann Beton nachhaltig sein? feat. Simone Stürwald

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beton hat einen schlechten Ruf, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Simone Stürwald ist an der Ostschweizer Fachhochschule Professorin für nachhaltigen Beton und nachhaltige Tragwerke. Mit ihr gemeinsam sprechen wir darüber, welche Alternativen es in der Baubranche gibt und wie die Zukunft im nachhaltigen Bauen aussehen wird. Gespannt? Gleich reinhören!

#025 BIM in der Wasserwirtschaft feat. Daniel Alexander Oehler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wasser ist die Essenz des Lebens und die Wasserwirtschaft ein wichtiger Teil unserer Grundversorgung. Daniel Alexander Oehler ist ein Vorreiter bei BIM in der Wasserwirtschaft. Wir sprechen mit ihm über den Fortschritt in dieser Baubranche, aber auch über die Hürden und Chancen. Interessiert? Gleich reinhören!

#024 Frauen im Bauwesen feat. Susann Herbrich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Susann Herbrich ist zuständig für das Marketing bei building radar. Mit ihr sprechen wir über das aktuelle Thema: Frauen im Bauwesen. Sie gibt uns Einblicke in die tatsächliche Situation und die Zukunft der Frauen in der Baubranche. Hat sich in den letzten Jahren etwas verändert? Wenn ja, was? Gleich reinhören!

#023 Brückenbau beginnt im Kopf feat. Moritz Menge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Brücken bauen funktioniert nicht nur als Statikmodell. Der Bauingenieur Moritz Menge blickt mit seinem Buch "Brückenbau beginnt im Kopf" über den Tellerrand der herkömmlichen Fachliteratur im Bauingenieurwesen hinaus. Mit uns spricht er über die Gelassenheit von IngenieurInnen und die Bedeutung der Digitalisierung sowie des Klimawandels. Wie sieht die Zukunft aus? Gleich reinhören!

Über diesen Podcast

Ob Stadt, Land oder Fluss – gebaut wird immer und überall. Im Dlubal Podcast geht es vor allem um gescheiterte Bauprojekte, Baukatastrophen und die Entwicklung unserer Baubranche.

Jede Woche erscheint eine neue Folge, hin und wieder auch mit interessanten Gästen. Schon gespannt wie ein Drahtseil im Windkanal? Dann hört rein!

von und mit Daniel Dlubal

Abonnieren

Follow us