Dlubal Podcast

Dlubal Podcast

#043 Lehm - alter Baustoff neu gedacht feat. Stephan Egginger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alles Lehm oder was? Lehm ist ein nachhaltiger und innovativer Baustoff, der schon vor vielen Jahrtausenden zum Einsatz gekommen ist. Auf anderen Kontinenten wird teilweise nur mit Lehm gebaut. Wieso nicht auch in Deutschland? Wir diskutieren mit Stephan Egginger über dieses Thema. Klingt interessant? Gleich reinhören!

#042 Carbonbeton - Neue Bauweise? feat. Dr. Alexander Schumann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Klimakiller im Bauwesen? Wer sich schon einmal damit beschäftigt hat, kennt die schlechte Performance der Zementproduktion. Wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen, müssen alternative Bauweisen her. Dr. Alexander Schumann erzählt uns in dieser Folge von einem nachhaltigen Bauprodukt: Carbonbeton. Was macht es so viel besser? Wo können wir es einsetzen? Wo liegen seine Schwächen? Erfahrt mehr in diesem Podcast!

#041 Was macht eigentlich eine Bauleiterin? feat. Laura Kreisel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Studium im Bauingenieurwesen öffnet viele verschiedene Türen. Statik, Planung oder Bauleitung – alternative Wege gibt es immer. Aber welche Aufgaben hat eine Bauleitung? Was macht ein Bauleiter eigentlich? Wir sprechen mit Laura Kreisel, die als ehemalige Bauleiterin all unsere Fragen beantwortet. Neugierig? Dann hör direkt rein!

#040 Ist die Zeit für BIM schon da? feat. Ralf Weineck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

BIM ist der Inbegriff von Digitalisierung. In der Theorie funktioniert das ganz einfach. Diese Methode soll das Bauwesen revolutionieren. Die Umsetzung ist allerdings bestenfalls schwierig. Ist die Zeit für BIM vielleicht einfach noch nicht reif genug? Wir haben den BIM-Verantwortlichen Ralf Weineck um Rat gebeten und er gibt uns gerne Antworten. Klingt gut? Direkt reinhören!

#039 AR - Revolution oder Evolution? feat. Christian Schranz und Harald Urban

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Augmented Reality – schon gehört? Es soll das Bauwesen im Hinblick auf die Digitalisierung weiter unterstützen. Hier schlummert so viel Potential, denn mit dieser Technologie ist vieles möglich! Wir sprechen mit Christian Schranz und Harald Urban. Beide forschen an der TU Wien in diesem spannenden Feld. Interessiert? Gleich reinhören!

#038 Smart Home: Nur ein Trend oder bereits Realität? feat. Mario Necker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alexa und Siri kennt wahrscheinlich jeder. Die Kleinen erleichtern uns den Alltag erheblich. Einen Schritt weiter geht es, wenn das gesamte Haus vernetzt ist. Was ist ein smart home? Ist das wirklich nachhaltig? Diese und weitere spannende Fragen klären wir mit unserem Gast Mario Pascal Necker. Alexa, starte den Podcast!

#037 Bauen mit Holz als aktiver Klimaschutz feat. Sebastian Langer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Klimaschutz? Ja, bitte! Sebastian Langer steht für den aktiven Klimaschutz. Mit dem smart cube ist es möglich, ein Bad in nachhaltiger Modulbauweise herzustellen. Wir sprechen mit ihm über den Holzbau, aber auch über die Nachverdichtung von Städten. Wie kann die Bauindustrie nachhaltiger werden? Ihr erfahrt es in diesem Podcast!

#036 Digitales Vermieten von Baumaschinen feat. Florian Handschuh

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen wir mit Florian Handschuh – Mitbegründer des digitalen Maschinenverleihs klarx. Sein "Empower the future of construction" soll die Baubranche revolutionieren, doch wie? Wir sprechen mit ihm über das spannende Konzept und welche interessanten Innovationen in der Zukunft auf uns warten. Neugierig? Gleich reinhören!

#035 Ist modulares Bauen die nachhaltige Zukunft? feat. Markus Steppler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Modulares Bauen ist die Zukunft, so unser heutiger Gast Markus Steppler. Er ist Experte für die modulare Bauweise und spricht mit uns über die allgemeinen Ziele, aber auch darüber, wie dieser Baustil die Zukunft nachhaltig verändern könnte. Holzmodulbauweisen oder Stahlmodulbauweisen? Wie sind seine Erfahrungen und welche Möglichkeiten haben wir durch die Modulbauweise im Bauwesen? Bitte mehr? Dann hört rein!

#034 Ist der Brandschutz in Deutschland zu streng? feat. Reinhard Eberl-Pacan

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was tun, damit es nicht brennt? Am besten natürlich vorbeugen! Die Anforderungen an den Brandschutz in Deutschland sind hoch und teuer. Jedes Bundesland handhabt es anders. Wir sprechen mit dem Brandschutzexperten Reinhard Eberl-Pacan. Wie wird der Brandschutz in Deutschland geregelt? Ist er zu streng? Diese Fragen und noch viele mehr diskutieren wir gemeinsam. Die Welt des Brandschutzes ist komplex und spannend. Mehr davon? Gleich reinhören!

Über diesen Podcast

Ob Stadt, Land oder Fluss – gebaut wird immer und überall. Im Dlubal Podcast geht es vor allem um gescheiterte Bauprojekte, Baukatastrophen und die Entwicklung unserer Baubranche.

Jede Woche erscheint eine neue Folge, hin und wieder auch mit interessanten Gästen. Schon gespannt wie ein Drahtseil im Windkanal? Dann hört rein!

von und mit Daniel Dlubal

Abonnieren

Follow us